Sprach- und Integrationsmittler
Unsere Sprach- und Integrationsmittler (SprInt) sind Brückenbauer im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen. Ihre Aufgabe ist es, die Kommunikation zwischen den Fachkräften und Klienten bzw. Patienten mit Migrationshintergrund zu verbessern. Ihr Aufgabenbereichen umfasst folgende Tätigkeiten:
- Sie überwinden Sprachbarrieren durch fachspezifisches Dolmetschen und Übersetzten
- Sie vermitteln soziokulturelles und strukturelles Hintergrundwissen an Migranten und Fachkräfte. Dadurch räumen sie Verständigungsschwierigkeiten aus und beugen Missverständnissen oder gar Konflikten vor.
- Sie assistieren den Fachkräften der Sozialen Arbeit unter Anleitung.
Mit ihrer Tätigkeit schaffen unsere Sprach- und Integrationsmittler Sicherheit und Vertrauen in der Behandlungs- oder Beratungssituation. Zeitraubende und Mehrfachtermine und Fehlbehandlungen werden vermieden.
Mit unseren Sprach- und Integrationsmittler arbeiten wir unter anderem mit verschiedenen Behörden, mit der Kinder- und Jugendhilfe, mit Beratungsstellen von Universitäten uvm. Mit unseren Standards leisten wir einen konkreten Beitrag zur Chancengleichheit im Gemeinwesen und fördern somit die Integration von Flüchtlingen und Migranten.